Reittherapie

Heilpädagogisches Arbeiten mit Pferden (HAP®)

Angstfreies Sich-tragen-lassen und im Umgang mit dem Pferd die eigenen Möglichkeiten und Grenzen erfahren und erweitern, bilden das Zentrum der Begegnung zwischen Mensch und Pferd.
Ganzheitliche Sinneserfahrungen werden beim Wahrnehmen, Füttern, Putzen, Führen und Reiten gemacht.

HAP® ist für die individuelle Förderung von Menschen jeden Alters mit leichten körperlichen oder geistigen Einschränkungen, Verhaltensauffälligkeiten, Störungen im Bereich der Sinneswahrnehmungen und psychischen Problemen genau so gut geeignet, wie für alle diejenigen, die einfach Pferde mögen und ohne Konkurrenz und Leistungsdruck reiten möchten, um sich mit dem Pferd als Teil der Natur erleben zu können.

  • Der rhythmische Bewegungsablauf lockert und entkrampft.
  • Wachsendes positives Körpergefühl hilft bei der Förderung des Gleichgewichts und der Koordinationsfähigkeit.
  • Die Sinneswahrnehmung wird angeregt und erweitert, und dadurch werden Selbstwertgefühl und Konzentrationsfähigkeit gestärkt.
  • Im Dialog mit dem Pferd lassen sich für den Alltag verantwortliches Handeln und Kompromissbereitschaft lernen und vertiefen.